Jedes Mal ein Anlass für viele Ohs und Ahs!
Die angegebenen Mengen reichen für zwei Strudel.
Im Foto zeige ich den belegten Teig, also den Moment vor dem Zusammenrollen.
| 150 g | Weizenmehl |
| Salz | |
| 1 EL | Öl |
| 90 ml | Wasser |
| 400 g | Weißkohl |
| 400 g | Sauerkraut |
| 1 Stange | Lauch |
| Butterschmalz | |
| ⅛ l | Cidre herb |
| ½ TL | gehackter Kümmel |
| Salz, Pfeffer | |
| 250 g | Lachsfilet |
| 250 g | Räucherlachs in Scheiben |
| 250 g | saure Sahne |
| Estragon |
| Butter zum Bestreichen des Strudelteigs (innen und außen) |
- Strudelteig
- Zutaten plus etwas Wasser zu einem festen, festen Teig verkneten.
- In einem Topf Wasser zum Kochen bringen. Das Wasser abgießen. Den Teig in Butterbrotpapier einschlagen und im warmen Topf zugedeckt mindestens ½ h ruhen lassen.
- Fülle
- Weißkohl in feine Streifen schneiden. Sauerkraut abtropfen lassen und mit einer Gabel zerpflücken. Lauch in feine Scheiben schneiden.
- Den Weißkohl im Butterschmalz andünsten. Nach ca. 10 min Sauerkraut, Lauch, Kümmel und Cidre hinzugeben und bei schwacher Hitze ca. 15 min garen. Abschmecken und offen abkühlen lassen.
- Fertigstellung
- Lachsfilet in Stücke, Räucherlachs in Streifen schneiden. Estragonblättchen abzupfen und hacken. Strudelteig halbieren.
- Nun für jede Hälfte:
- Strudelteig so dünn wie möglich ausrollen bzw. über der Hand ausziehen. Den ausgerollten Teig auf ein bemehltes Geschirrtuch legen und mit zerlassener Butter bestreichen. Nun etwa ¾ der Teigfläche mit der Kohlmischung bedecken, die beiden Lachssorten darauf verteilen und mit Estragon und saurer Sahne verfeinern. Den Teig von der Seite her einschlagen und mit Hilfe des Geschirrtuchs aufrollen. Rolle von außen mit Butter einstreichen.
- Bei 180 °C ca. 40 min im Ofen backen, bis die Rollen schön gebräunt sind.
Quelle:
Das Rezept habe ich leicht modifiziert aus dem Buch "Herbst- und Wintergemüse" von Cornelia Schinharl übernommen.
